Magazin

Onlineseminare Brandschutz & Arbeitsschutz: Profitieren Sie von diesen Vorteilen
Flexibel, sicher, zeitgemäß: Unsere Onlinekurse zum Thema Brandschutz & Arbeitsschutz Wer rastet, der rostet: Weiterbildungen sind ein wichtiger Bestandteil der beruflichen Karriere, insbesondere in dem sich ständig verändernden Bereich des Brandschutzes und...

Zum Nachlesen: Alle wichtigen Infos zur Podcast-Folge 41 – PSA-Verordnung
Ich möchte Sie an die rechtlichen Grundlagen erinnern bezüglich PSAgA. Auf EU Ebene gilt hier die PSA Verordnung, welche sich im deutschen Recht in der PSA-BV (teilweise auch in der Betriebssicherheitsverordnung) spiegelt. Dem "Dualismus im Arbeitsschutz" sind wir...

Welche Folgen kann es haben, wenn Sie keine Arbeitsschutz-Unterweisungen durchführen?
Als Unternehmer oder Geschäftsführer sind Sie dazu verpflichtet, eine Arbeitsschutz-Unterweisung Ihrer Mitarbeiter durchzuführen. Die Verantwortung, eine Unterweisung durchzuführen, können Sie an direkte Vorgesetzte delegieren und die Pflicht übertragen. Die...

Lithium Ionen Akkus: Die unterschätzte Gefahr
Lithium Ionen Akkus zu finden in elektronischen und elektrischen Geräte und Applikationen funktionieren heute zu einem Großteil auch dann, wenn sie nicht an die zentrale Stromversorgung angeschlossen sind. Von Laptop und Tablet über Mobiltelefon und Funkgerät bis hin...

Was passiert, wenn der Arbeitsschutz ignoriert wird?
Missachtung des Arbeitsschutzes bleibt nicht ohne Folgen Nach dem Arbeitsschutzgesetz müssen Arbeitgeber für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz ihrer Arbeitnehmer sorgen und dafür alle erforderlichen Maßnahmen ergreifen. Ihre gesetzlich vorgeschriebenen...

Das Zusammenwirken von Brand- und Arbeitsschutz
Die gesetzlichen Anforderungen hinsichtlich des Brand- bzw. Arbeitsschutzes unterscheiden sich. Geht es um die Bewertung der rechtmäßigen Bauweise eines Gebäudes, das Arbeitsplätze beherbergt – wie zum Beispiel eine Verkaufsstätte – konkurrieren...

Warum Arbeitsschutz wirtschaftlich ist !
Warum Arbeitsschutz? Auch der Arbeitsschutz bestimmt den Unternehmenserfolg. Arbeitsschutz war im 19. Jahrhundert eine zentrale Forderung der Arbeitnehmer. Unfälle zu verhüten war zunächst ein Interesse der direkt Betroffenen. Diese Einstellung hat sich heute auf den...